Monat 2: Die Sache mit der Sichtbarkeit – Selbstzweifel trotz Erfolg (Rückblick Februar 2017)

Selbstzweifel

Titelbild: johnhain auf pixabay.com Der Februar war mental wirklich anstrengend. Ich habe nämlich begonnen sichtbar zu werden - und das fällt mir gar nicht so einfach... Ich weiß, im Januar hab ich noch gesagt, ich muss nicht perfekt sein, um mich zeigen zu können - aber eigentlich wäre ich ziemlich gerne perfekt. Wenn ich all die perfekten Webseiten und Social Media Profile sehe, fühle ich mich wie das hässliche Entlein, wie die arme Cousine vom Land, die zu Besuch in...

Mehr

Monat 1: Meine Businessgründung ist vollbracht! (Rückblick Januar 2017)

Rückblick Januar 2017

Titelbild: eigene Aufnahme Da dies mein erster Monat als offiziell Selbstständige war, starte ich hiermit eine neue Blogreihe. Ich möchte Dir gerne jeden Monat einen Einblick geben, was bei mir so passiert ist. Vielleicht kann ich Dir auf diese Weise Mut machen oder Dir vielleicht auch einfach nur das Gefühl geben, dass Du nicht alleine bist und dass es Höhen und Tiefen geben kann. (davon gehe ich zumindest aus ;)) Am Ende jeden Artikels gibt es einen Überblick über die...

Mehr

Meine Berufung finden: 5 Lieblings-Übungen

Berufung finden

Titelbild: pixabay.com Bewaffnet mit dem besagten Buch, machte ich mich also auf den Weg, meine Berufung zu finden. Ganze vier Wochen hab ich mir dafür Zeit gelassen und keine einzige Übung ausgelassen. Das Buch enthält eine Vielzahl an Übungen, deren Ergebnisse sich am Schluss zu einem großen Ganzen zusammenfügen. Hier zeige ich Dir die fünf, die ich am effektivsten finde. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen. Mir hat es sehr geholfen, Klarheit darüber zu bekommen, was ich wirklich will.   Berufung: was...

Mehr

Meine Berufung finden: Ich mache mich mal auf den Weg…

Weg zur Berufung

Titelbild: pixabay.com Zurück aus Irland war die Zeit gekommen, zu überlegen, wie es denn nun beruflich für mich weitergehen sollte. Mittlerweile war Juli 2016 und ich hatte keine Idee, was ich eigentlich wollte. Dafür hatte ich eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was ich nicht (mehr) wollte: Ich wollte mich nicht mehr verstellen müssen. Ich wollte keiner Ellbogenmentalität mehr ausgesetzt sein. Ich wollte nicht mehr gezwungen sein, etwas zu tun, was ich im Grunde meines Herzens gar nicht möchte. Ich unterhielt mich in der Zeit sehr viel mit meinen Freunden...

Mehr

Du brauchst keine Maske. Sei so wie Du bist.

Meine Maske und ich

Titelbild: eigene Aufnahme Heute ist Halloween: ein guter Zeitpunkt um über die Maske zu schreiben, die wir tagtäglich tragen. Vor zwei Wochen bin ich auf eine Messe gegangen, um im Rahmen meiner geplanten Selbstständigkeit nach Unternehmen und potenziellen Kunden zu recherchieren. Ich stand morgens vor meinem Schrank und hatte schon einen Anzug in der Hand - überlegte es mir dann aber doch anders und entschied mich für Jeans und Lederjacke. Verkleidet hatte ich mich wahrlich lange genug. Und das betraf nicht nur die Kleidung....

Mehr

Deine Krise als Projekt: Stell Dein Team zusammen

Projektteam Krise

Titelbild: pixabay.com   Wenn Du bereits im eigenen Business gestartet bist und es dann vielleicht zu einem Rückschlag oder einer wiederkehrenden depressiven Phase kommt, ist es wichtig, nicht zu verzweifeln. Such Dir Unterstützung. Ich habe hierzu damals in meinem ehemaligen Blog "Krone-richten" diesen Artikel geschrieben: Stell Dir vor, Du hättest ein Projektteam für Deine depressive Phase oder Krise. Menschen, die die Aufgabe haben, systematisch Dein Wohlergehen wieder herzustellen. Wäre das nicht super? Wahrscheinlich weil ich privat eher unorganisiert bin, bin...

Mehr

Depressive Phase im Business? Hier sind 7 Erste-Hilfe-Tipps

7 Erste-Hilfe-Tipps bei einer depressiven Phase

Titelbild: pixabay.com   Auch wenn Du bereits in Deinem eigenen Business arbeitest, kann es Dir als sensible Persönlichkeit immer mal wieder passieren, dass Du in eine depressive Phase (zurück) fällst. Meist ist das die Antwort Deines Körpers, dass Du Dir zu viel zugemutet hast. Wichtig dabei ist es, das als normalen Entwicklungsschritt anzusehen und dann besonders gut und achtsam für Dich zu sorgen. Nimm Dir eine Auszeit von Deinem Business. Gewinne Abstand. Vor allem solltest Du Dir so schnell wie...

Mehr